

Spindler Installationen – Brunnenbau – Sprengtechnik
Brunnenbau
Professioneller Brunnenbau in Oberösterreich
Von Meisterhand fertigen wir verschiedenste Trinkwassergewinnungsanlagen. Brunnen dienen der Wassergewinnung aus einem Grundwasserleiter. Wir achten stets auf die saubere Verrichtung der Arbeiten, damit das kostbare Nass nicht verunreinigt wird. Verschiedenste Fassungsarten von Trinkwasser stehen Ihnen zur Förderung des Wassers zur Auswahl.
Allgemeines:
Das Wasser ist Voraussetzung allen menschlichen, tierischen und pflanzlichen Lebens. Es ist nicht nur unser wichtigstes Lebensmittel, sondern ist auch in allen Wirtschaftszweigen für die verschiedenen Zwecke erforderlich.
Am wichtigsten ist daher die Erhaltung der Trinkwasserqualität
Eine private Wasserversorgung besteht in der Regel aus der:
- Brunnenanlage: Quelle, Bohr- oder Schachtbrunnen
- Hauszuleitung: vom Brunnen/Quelle in den Technikraum oder Keller
- Wasserspeicherung: Membran- oder Windkessel, Basin
Umfassende Beratung, Service und fachkundiger Bau verschiedenster Brunnentypen – Spindler Installationen:
Bohrbrunnen, Schachtbrunnen, Deko-Brunnen, Schlagbrunnen (Rammbrunnen), Quellfassungen,
und vieles mehr.
Wir übernehmen alle Brunnenbauarbeiten von der Planung des Trinkwasserbrunnens über die rechtl. Schritte bis hin zum fertigen Wasserauslauf in Ihrem Gebäude. Zusätzlich errichten wir Brunnen zur Nutzung von Wärmepumpen einer Wasser-/Wasserwärmepumpenanlage, sowie den dazugehörigen Schluckbrunnen oder Sickerschacht, erstellen Quellfassungen und erstellen/montieren alle dazugehörigen Komponenten.
Filterbrunnen
Filterbrunnen eignen sich für Sandig-Kiesige Böden und haben den Namen aufgrund ihres Aufbaus. Hier wird eine Bohrung in einem gewählten Durchmesser bis in den Grundwasseraquifer abgeteuft, welche schließlich mit einem Sumpfrohr(unten), einem Filterrohr(mitte) und einem Vollwandrohr(oben) ausgebaut wird.
Dieser sogenannte „Filterstrang“ wird mit Quarzkies im gesamten Bereich der Filterstrecke zur gänze ausgefüllt und schließlich oberhalb mit Ton oder geeigneten Suspensionen aufgefüllt. Dies dient zur Abdichtung gegen Oberflächenwässer, welche meist mit gesundheitsschädlichen Bakterien/Viren verkeimt sind.
Von der Bohrung bis zum Brunnen bei Großanlagen
Vor dem Bau eines Brunnens wird zuerst eine Aufschlussbohrung durchgeführt. Damit wird festgestellt, wie tief der Grundwasserspiegel liegt und wie die Bodenschichten, vor allem die wasserführenden Schichten, beschaffen sind. Hier wird vor allem zwischen Kleinfilterbrunnen (d 250mm) unterschieden.
Die Ergebnisse liefern die Grundlage für die Auswahl der geeigneten Brunnenart, für die Berechnung (Tiefe, Schüttung, Schutzgebietsgröße) und die Planung sowie Ausführung der weiteren Arbeiten.
Eine zentrale Wasserversorgung besteht aus der
- Wassergewinnung: z.B. Quelle, Brunnen, aufbereitete Wässer
- Wasseraufbereitung
- Wasserspeicherung
- Pumpwerke
- Wasserverteilungd.s. Transportleitungen, Versorgungsleitungen
- Hauswasseranschluss
Die Wichtigsten Brunnenarten:
- Schachtbrunnen
- Bohrbrunnen
- Schlag-/Rammbrunnen
- Horizontalfilterbrunnen
Bei Bedarf sanieren wir Ihren bestehenden Hauswasserbrunnen oder Ihre Quellfassung und führen eine bakteriologische Brunnenreinigung durch.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung!

Rödt 9
A-4925 Pramet
Telefon: +43 7754 36338
Telefon: +43 676 59 81 641
E-Mail: office@nullspindler-ibs.at
Eine Nordmayer DSB 2/10 eines Partnerbetriebs!

Quellsammelschacht mit Überlauf:

Schachtgurtenbauweise

Brunnenvorschacht mit Wasserverteilung:

Spindler Installationen – Brunnenbau – Sprengtechnik
Wir beraten Sie gerne…
